TRANSIT von Cornelius Hartz – ein Fiction-Thriller über das, was hätte passieren können.
Das Buch ist eine hochinteressante Geschichtsfiktion. Abspielort ist die DDR (bzw. die BRD), wie es ohne den Mauerfall hätte werden können. Wie wäre die DDR im 21. Jahrhundert?
Die Geschichte ist packend, spannend aufgebaut und die Umstände der DDR im 21. Jahrhundert sind wirklich phantasievoll. Einem kommt es so vor, als würde das noch möglich sein, wäre die Mauer nicht gefallen. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall.
Offizielle Inhaltsangabe von Transit von Cornelius Hartz bei Amazon.de:
Was, wenn es die DDR immer noch gäbe …?
Oktober 2012 – die Mauer ist nie gefallen, die DDR besteht noch immer, und die Staatsführung feiert Honeckers 100 Geburtstag. Alle Reisen zwischen Ost- und Westdeutschland sind verboten, das diktatorische Regime verschanzt sich mit seinem Volk hinter den Infrarot-Sicherheitsanlagen der neuen Berliner Hi-Tech-Mauer. Doch auf einmal stehen die Zeichen auf Entspannung, denn die DDR will die Aufnahme in die EU beantragen. Lehrerin Marie Schartau, deren Freund Alexander im Amt für innerdeutsche Beziehungen in West-Berlin arbeitet, darf eine Klassenreise nach Ostdeutschland organisieren – eine kleine Sensation! Beide haben die Rechnung allerdings ohne die Stasi gemacht, die das DDR-Regime um jeden Preis vor dem Untergang bewahren will und einen perfiden Plan ausheckt, bei dem ausgerechnet Alexander eine Rolle spielen soll …